Dieses eintägige Angebot richtet sich an diejenigen, die einmal einen Rückzug aus dem Alltag wünschen. Es geht darum, Kraft zu schöpfen, zur Ruhe zu kommen, die Entspannung zu genießen und die außergewöhnliche Wirkung der Klänge zu erleben.
In der Stille bekommen wir wichtige Impulse für unseren Lebensweg. Wenn alle Einflüsse von außen wegfallen, kommen wir mit unserem Innersten in Kontakt.
Die zunehmende Reizüberflutung führt bei vielen Menschen zu einer Belastung, die wiederum zu einer Überforderung im Privat- und Berufsleben führt. Zudem erfordern Arbeit, Familie und soziale Verpflichtungen einen immer höheren Einsatz, den der Einzelne kaum noch leisten kann. Vermehrt auftretende Stresssymptome sind die Folge. Manch einer fühlt sich wie in einem Hamsterrad, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt.
Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor.
Sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit der Stille danach.
Giora Feidman
Ein erster Schritt, um diesen Zustand zu ändern, ist ein Innehalten. Wenn wir Geist und Körper Ruhe und Stille gönnen, erholt sich auch die Seele. So gelangen wir in Einklang mit uns selbst. Dies erleichtert uns, Auswege zu finden, Entscheidungen zu treffen oder auch einen Wandel einzuleiten. Wir bekommen Zugang zu unseren inneren Ressourcen und lernen, neue Sichtweisen zu entwickeln.
Am Tag der Stille geht es darum, Außenreize auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Er findet überwiegend im Schweigen statt. Das Mittagessen wird ebenfalls im Schweigen eingenommen - Wellness für deine Seele.
Wir beginnen mit einem kurzen Impuls zu den Wirkungen von Klängen. Ansonsten besteht der Tag aus tiefgehenden Klangmeditationen, Phasen der Stille, der Meditation und der Reflektion. Kurze Impulse ergänzen ihn durch den Austausch über die Erfahrungen und Erlebnisse.
Du erlebst die Vielfalt der Klänge und deren entspannende Wirkung. Du erweiterst deinen Blickwinkel auf akute Problemstellungen und findest so einen Zugang zu neuen Lösungen. Im Austausch mit anderen erörterst du Möglichkeiten, diese in deinem Alltag umzusetzen.
Lese bitte unbedingt die Informationen zu der Organisation von Klangveranstaltungen.
Auf Reisen gehen, den Mauern entfliehen. Ganz bei sich sein, den Geist schweben lassen. Einfach loslassen, einfach loslassen können ... Vielen Dank für dieses Erlebnis, dem ich mich nicht entziehen konnte - zu groß und zu kraftvoll ist der Klang.
Teilnehmer